Längenverschiebbare Rampen
Längenverschiebbare Stepless Rampen sind vielseitige Rampen, die dazu entwickelt wurden, an zahlreichen Orten zum Ausgleich von Höhenunterschieden eingesetzt zu werden, die in Höhe und Länge variieren können und wo es auf ein geringes Rampengewicht ankommt.
Mehr lesen
Vielseitige Rampen, die leicht auf verschiedene Höhenunterschiede einstellbar sind
Integrierte rutschfeste Oberfläche
Wartungsfrei
Rampen mit verstellbarer Länge
Längenverschiebbare Stepless Rampen sind vielseitige Rampen, die dazu entwickelt wurden, an zahlreichen Orten zum Ausgleich von Höhenunterschieden eingesetzt zu werden, die in Höhe und Länge variieren können und wo es auf ein geringes Rampengewicht ankommt.
Längenverschiebbare Stepless Rampen haben folgende Vorteile:
- Führungskappen, welche ein Verrutschen der Rampe bei der Nutzung verhindern und als Stoßdämpfer während des Transports dienen
- Sanft gerundete und klappbare Handgriffe, mit denen die Rampe komfortabel angehoben und transportiert werden kann
- Hohe Sicherheit – kann schwere Lasten tragen
- Integrierte rutschfeste Oberfläche, die extrem verschleißfest und unter fast allen Bedingungen trittsicher ist
- Abflusslöcher
- Wartungsfrei – eloxierte Aluprofile für eine erhöhte Stabilität und Widerstandsfähigkeit
- Attraktives und funktionelles Design
- Nimmt bei Nichtgebrauch wenig Platz ein
- Eine einzigartige Schließfunktion verhindert ein Auseinanderrutschen der Rampe während des Transports
Stepless längenverschiebbare Rampen sind in unterschiedlichen Längen mit entweder zwei oder drei langenverschiebbaren Elementen erhältlich, um sich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Die Rampenabschnitte können leicht auf die erforderliche Länge ausgedehnt und für kürzere Rampen nach Bedarf wieder zusammengeschoben werden. Ein einfacher Sperrmechanismus stellt sicher, dass die Rampe bei Transport und im Einsatz auf der eingestellten Länge fixiert wird.
Wir empfehlen, immer die längstmögliche Rampe einzusetzen – je länger die Rampe ist, desto geringer ist die Neigung und umso leichter kann sie befahren werden. Im Allgemeinen empfehlen wir folgende Rampenlängen in Bezug auf die angegebenen Neigungen:
- Selbstgefahrener manueller Rollstuhl: maximale Neigung 1:7.
- Manueller Rollstuhl mit Helferunterstützung und elektrischer Rollstuhl: maximale Neigung 1:5.
Die empfohlenen Rampenlängen sind in der Tabelle unten dargestellt.